ZWISCHEN SCHEIN UND SEIN – MODEGRAFIK IN DER DDR 1960 – 1989

ZWISCHEN SCHEIN UND SEIN

Mit zeitgeschichtlichem Abstand von 30 Jahren wird der Modegrafik der DDR erstmalig eine Ausstellung gewidmet. Sie zeigt anhand sorgsam ausgewählter Originalzeichnungen die Entwicklung der Modegrafik in der DDR bezugnehmend auf ihre gesellschaftlichen und produktiven Rahmenbedingungen sowie die Vielfältigkeit von Handschriften der Modedesigner*innen. Ein großer Teil von ihnen wurde in Berlin an der Fachschule für Bekleidung oder der Kunsthochschule Weißensee ausgebildet und war später im Modeinstitut der DDR, bei der Zeitschrift Sibylle oder im VHB Exquisit tätig.

ORT

DATUM
EINTRITT
WEB

Reinbeckhallen
Reinbeckstr. 17, 12459 Berlin
bis 31. März 19, Do – So geöffnet
5 €, ermäßigt 3 €, freitags frei
www.reinbeckhallen.de

Reinbeckhallen