WILLIAM KLEIN – PHOTOGRAPHS AND FILMS

„Get close and personal” – William Klein. Kompromisslos, risikobereit und abseits gängiger Konventionen – der Fotograf und Filmemacher William Klein ist seinem unverwechselbaren Weg mehr als 60 Jahre treu geblieben. Seit der Amerikaner 1948 nach Paris kam, sucht er das Experiment, hat verschiedene künstlerische Genres – Malerei, Fotografie und Film – ausprobiert, immer erfüllt von großer Neugier und Lebensenergie. Sein Stil ist direkt, mit starken Kontrasten und verschwommenen Konturen und steht damit in völligem Gegensatz zu der technisch perfekten, ästhetisch ausgerichteten Fotografie der 1950er-Jahre. Gleichzeitig entwickelt der „Anti-Fotograf“ ein Gespür für die Einflussmöglichkeiten, die seine künstlerische Arbeit ihm gibt. Sowohl in seiner Street Photography als auch in seinen späteren Filmen setzt Klein sich für die Rechte der Afroamerikaner ein und porträtiert Persönlichkeiten wie Muhammad Ali, Little Richard und Eldridge Cleaver. Nach vielen Jahren widmet C/O Berlin dem 88-jährigen Künstler nun erstmals und als einziger Ort in Deutschland eine umfangreiche Retrospektive. Nicht allein der Blick auf die Städte New York, Moskau, Rom oder Tokio steht dabei im Vordergrund, sondern William Klein als Transformer zwischen den Medien Fotografie und Film.
ORT
DATUM
EINTRITT
WEB
c/o BERLIN
Hardenbergstr. 22–24, 10623 Berlin
29.04. – 02.07.2017, tgl. 11 – 20 Uhr
10 €, ermäßigt 6 €
www.co-berlin.org