THE BERLIN SESSIONS: CLAUDIA SKODA

Claudia Skoda spricht über Kunst und Mode in West-Berlin. Claudia Skoda kam Mitte der 1970er Jahre zum Modedesign und blieb seitdem ihrem avantgardistischen Konzept treu. Der unverwechselbare Stil ihrer körpernahen Strickkleider aus hauchdünnen Garnen hat sie zu einer der einflussreichsten Strickdesignerinnen weltweit gemacht. Die Fabriketage in der Zossener Straße in Berlin-Kreuzberg, in der sie mit KünstlerInnen lebte und arbeitete, war ein Tummelplatz der Avantgarde. Ganz Berlin sprach von ihren Happenings – man verglich die sogenannte „Fabrikneu“ mit Andy Warhols Factory in New York. In den 80er Jahren eröffnete Skoda ihren ersten Laden in SoHo, New York, bis sie 1987 in ihre Geburtsstadt Berlin zurückkehrte. Im Rahmen von The Berlin Sessions spricht Claudia Skoda über ihre Arbeit als Designerin, die Schnittstellen zur Bildenden Kunst und ihr Leben im Berlin der (Vor-)Wendezeit.
ORT
DATUM
WEB
Berlinische Galerie
Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
Mittwoch, 28. Februar 18, 19:00 – 21:00
www.facebook.com/events