EIN TAG IN BERLIN – 30 JAHRE DANACH

Ein Tag in Berlin

Im Sommer 1987 fand anlässlich der 750-Jahr Feier der Stadt Berlin in der Fotogalerie Friedrichshain die große Gruppenausstellung Ein Tag in Berlin statt. Die 17 Fotografen, darunter Sibylle Bergemann und Harald Hauswald, dokumentierten den Osten der damals noch geteilten Stadt. Welche Geschichten erzählt das gegenwärtige Berlin, nachdem 30 Jahre vergangen sind? Wo werden die Veränderungen am deutlichsten sichtbar? Diese Fragen stellte die Fotogalerie in Form eines offenen Aufrufes mit dem Titel Ein Tag in Berlin – 30 Jahre danach. Die Jury wählte aus über 2000 eingesendeten Fotografien die Bilder und Serien, die das vielfältige Gesicht der Stadt, ihren Wandel und die dringendsten Themen der letzten Jahre widerspiegeln. Herausgekommen ist mit 50 Teilnehmern die größte Gruppenausstellung, die jemals in der Fotogalerie stattgefunden hat. Die Ausstellung läuft bis zum 4. September 2017.

ORT

DATUM
EINTRITT
WEB

Fotogalerie Friedrichshain
Helsingforser Platz 1, 10243 Berlin
Di, Mi, Fr, Sa 14-18h, Do 10-20h
frei
www.fotografie-in.berlin

Fotogalerie Friedrichshain