AUSSTELLUNG OST-BERLIN – DIE VERSCHWUNDENE STADT

Lutz Rathenows wirkmächtigstes Werk ist der in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Harald Hauswald veröffentlichte Bild-Text-Band „Ost-Berlin“. 1987 in Westdeutschland erschienen und in der DDR verboten, stellte dieser zur 750-Jahr-Feier Berlins dem offiziellen Bild der sozialistischen Hauptstadt eine ungeschminkte Darstellung des Lebens in der Halbstadt entgegen. Das Buch, das sein Gesicht in drei Jahrzehnten mehrfach veränderte, gilt heute als authentisches Zeugnis einer Ära, die 1989/90 ihr unweigerliches Ende fand. Zum 30. Jubiläum dieses Werks und zugleich zum 65. Geburtstag des Schriftstellers erscheint „Ost-Berlin“ nun als hochwertiger Bildband. Eine Fotoausstellung zum Buch, die bis zum 31. Januar 2018 zu sehen sein wird.
ORT
DATUM
EINTRITT
WEB
Buchlokal
Ossietzkystraße 10, 13187 Berlin
ab 05.10.17 bis 31.01.18, 10-19 Uhr ausser So
frei
www.buchlokal.de