DIE FOTOGRAFIERTE FERNE – FOTOGRAFEN AUF REISEN

DIE FOTOGRAFIERTE FERNE

DIE FOTOGRAFIERTE FERNE: Das Reisen ist seit mehr als 100 Jahren ein großes Thema der Fotografie. Mit Aufkommen des massenhaften Tourismus im späten 19. Jahrhundert entstand das Genre der Reisefotografie, das die Erwartungen an das Exotische in der Fremde bestätigte. Erst seit den 1920er-Jahren ist das Reisen für Fotografen auch Anlass für die künstlerische Auseinandersetzung mit den kulturellen, politischen und sozialen Zuständen anderer Länder. Die Bilder entstehen als spontane Reaktion auf Unbekanntes oder im Zusammenhang mit vorher geplanten konzeptuellen Ideen. Die Ausstellung vermittelt mit über 180 Bildern von 17 Fotografen eine Geschichte der künstlerischen Fotografie des 20. Jahrhunderts. Die verschiedenen Positionen veranschaulichen, wie sich Bildsprache und Wahrnehmung von der frühen Reisefotografie bis in unsere globalisierte Welt verändert haben.

Ausstellungseröffnung am Donnerstag, den 18. Mai 2017, 19:00 Uhr

ORT

DATUM
EINTRITT
WEB

Berlinische Galerie
Alte Jakobstr. 124-128, 10969 Berlin
19.05.–11.09.2017
8 €, ermäßigt 5 €
www.berlinischegalerie.de

Berlinische Galerie